Prüfungen und Ordnungen

 mg 5944

Foto: Jessica Schäfer

Rückmeldungen, Anregungen und Ideen zur Verbesserung gern an:

Kunst

Termine Anmeldungen

Vordiplom endet Oktober 2025 (Nachprüfung April 2026)

  • Anmeldung Februar 2024 | Prüfung April 2024
  • Anmeldung Juli 2024 | Prüfung Oktober 2024
  • Anmeldung Februar 2025 | Prüfung April 2024
  • Anmeldung Juli 2025 | Prüfung Oktober 2025

Termine Prüfungen 

  • 22. bis 24. November 2023: 101. Diplom
  • 7. Dezember 2023: 35. Diplomnebenfach (tbc)

​​Bitte ebenfalls die Terminpläne beachten (siehe unten)

Vordiplom

Durch die Vordiplomprüfung soll die Kandidatin oder der Kandidat nachweisen, dass sie oder er das Ziel des Grundstudiums erreicht und sich ausreichend Grundkenntnisse und Fähigkeiten angeeignet hat, um das Studium mit Erfolg fortzusetzen.

Die Anmeldeunterlagen zur Vordiplomprüfung erhalten Sie im Büro des Prüfungsausschusses Kunst.

Die aktuellen Terminpläne finden Sie im bei den Dowloads in der nebenstehenden Box.

Diplom

Die Diplomprüfung bildet den ersten berufsqualifizierenden Abschluss des Studiums. Durch sie soll festgestellt werden, ob die Studierenden gründliche Fachkenntnisse erworben haben und die Fähigkeit besitzen, nach künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Methoden selbständig zuarbeiten.
Die Anmeldeunterlagen zur Diplomprüfung erhalten Sie im Büro des Prüfungsausschusses Kunst.
Die aktuellen Terminpläne finden Sie bei den Downloads in der nebebstehenden Box.

Design

Die gleitende Diplomprüfung sieht folgenden Ablauf vor

  • Kontaktaufnahme mit den Betreuern für Entwurf und Theorie
  • Anmeldung zum Diplom / Abgabe des Themenvorschlags
  • Prüfung des ordnungsgemäßen Studienverlaufs
  • Diplomzulassung / Themenausgabe
  • Abgabe und Dokumentation der Diplomarbeit
  • Theorie-Kolloquium
  • Diplom-Kolloquium
  • Präsentation der Diplomarbeit und Überreichung des Diploms
  • Aushändigung des Diplomzeugnisses
  • Abgabe der Diplomdaten und Bilder bei der Pressestelle (Katja Kupfer)